bauernhofurlaub.info Award

bauernhofurlaub.info Award Top-Hof 2025

Dieser Hof gehört zu den besten 30 Urlaubshöfen und wurde mit der bauernhofurlaub.info Auszeichnung "Top Hof 2025" prämiert.

Mehr zur bauernhofurlaub.info Auszeichnung "Top Hof 2025"

zu Favoritenliste hinzugefügt

Favoritenliste anzeigen schließen

aus Favoritenliste entfernt

Favoritenliste anzeigen schließen

zum Vergleich hinzugefügt

Vergleich anzeigen schließen

vom Vergleich entfernt

Vergleich anzeigen schließen

Es können maximal 10 Bauernhöfe für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Bauernhöfe vom Vergleich entfernen.

Vergleich anzeigen schließen
Lage
5,0
Zimmer
5,0
Sauberkeit
5,0
Ausstattung
5,0
alle Bewertungen anzeigen
  • Art der Unterkunft:
    Appartement Ferienwohnung
    Appartement
    Ferienwohnung
  • Preisniveau: exklusiv
  • Tiere am Hof:
    Katzen Kühe
    Katzen
    Kühe
  • Spielplatz
  • Pools / Schwimmen: keine Schwimmmöglichkeit
  • Wellness:
    Infrarotkabine
    Infrarotkabine
  • Umgebung:
    Urlaub in den Bergen Urlaub in den Feldern Urlaub in den Wäldern
    Urlaub in den Bergen
    Urlaub in den Feldern
    Urlaub in den Wäldern
  • Hunde: nicht erlaubt

Beschreibung Ferienhof

Auf dem Unterhabererhof im Südtiroler Gsiesertal heißen wir, Familie Steger, Sie herzlich zu einem erholsamen Urlaub auf dem Bauernhof willkommen.
Unser Hof liegt umgeben von grünen Wiesen auf einer Höhe von 1.460 Metern im kleinen Bergdorf St. Magdalena. Der Ort befindet sich am Ende des Gsiesertales und ist umgeben von einer traumhaften Berglandschaft. Die Deferegger Alpen und die Ausläufer der Rieserfernergruppe rahmen das reizvolle Alpental ein, herrliche Wanderwege in die Bergwelt beginnen direkt an unserem Hof.

Freie Unterkünfte auf Unterhabererhof

Momentan liegen keine Verfügbarkeitsdaten vor. Kein Problem! Kontaktieren Sie uns direkt, um Ihren Wunschtermin zu sichern.
Jetzt unverbindlich anfragen.

Bauernhöfe in der Nähe

Premium

Hier werden vorrangig Premium Bauernhöfe aus der Nähe angezeigt.

mehr zu Premium

  • Ferien Bauernhof - Pichlerhof Pichlerhof

    Ein Paradies für Natur- und Traditionsliebhaber!

    Rasen-Antholz 10.5 km
  • Ferien Bauernhof - Reidenhof Reidenhof

    Deine Ferienwohnung im Herzen der Sextner Dolomiten

    Sexten 17.8 km
  • Ferien Bauernhof - Biohof Kofler Biohof Kofler

    Dem Himmel so nah, wie der Erde

    Rein in Taufers 18.6 km
  • Ferien Bauernhof - Mooserhof Mooserhof

    Bauernhof mit Tradition

    Rein in Taufers 18.6 km
  • Ferien Bauernhof - Lüch Picedac Apartments Lüch Picedac Apartments

    Für uns ist hier oben die Welt.

    Wengen La Valle 33.5 km
  • Ferien Bauernhof - Hauserhof Hauserhof

    Urlaub zum Wohlfühlen in gemütlicher Atmosphäre

    Bramberg am Wildkogel 46.1 km

Eigenschaften Ferienhof Unterhabererhof

  • Umgebung:
    Urlaub in den Bergen
    Urlaub in den Feldern
    Urlaub in den Wäldern
  • ruhige Lage
  • absolute Ruhelage
  • erreichbar mit:
    Auto
    Bahn
    Bus
    Fahrrad

  • Art der Landwirtschaft:
    Bergbauernhof
    Forstwirtschaft
    Milchbauernhof
    Tierhaltung
  • Tiere am Hof:
    Katzen
    Kühe
  • Anzahl der Tiere: 20 Tiere
  • Anzahl der Tierarten: 2
  • begehbarer Heuboden
  • Fahrzeuge:
    Güllefass
    Heuwender
    Ladewagen
    Mähwerk
    Traktor

  • Preisniveau: exklusiv
  • Preis pro Nacht Sommer: ab 40 Euro/Person
  • Preis pro Nacht Winter: ab 40 Euro/Person

  • Art der Unterkunft:
    Appartement
    Ferienwohnung
  • Urlaubszeiten: ganzjährig geöffnet
  • ideal für:
    Familien
    Wellness
    Genuss
    Mitarbeit
    Ruhesuchende
    Pärchen
    Senioren
    Sportler
  • Jahreszeit:
    Sommer-Urlaub
    Winter-Urlaub
    Herbst-Urlaub
    Frühlings-Urlaub
  • Bettenanzahl: 14 Betten
  • Vorstellung der Zimmer:

    • Unterhabererhof Vorstellung der Zimmer Ferienwohnung Vital
      Ferienwohnung Vital

      2-6 Personen ca. 58m² im 2. Stock mit 2 Balkone nach Süden und Westen
      Wohnküche (Küchenzeile, Elektroplatten mit Ceranfeld, Backofen, Kaffeemaschine und Wasserkocher)
      Wohnraum mit Schlafcouch, TV und Sitzecke
      2 Schlafzimmer mit Doppelbett
      NEU!! Infrarotsauna aus Zirbenholz für 2 Personen
      Bad mit Dusche, Waschbecken, WC, Bidet, Haartrockner, Fenster im Bad
      Bettwäsche, Handtücher, Benützung Waschmaschine und Trockner (gegen Aufpreis), Besteck, Teller, Töpfe- und Pfannen, sowie absperrbarer Raum für Fahrräder und Skiraum vorhanden
      Auf Wunsch erhalten Sie jeden Morgen frische Heumilch von unseren Kühen und frisches Brot vom Dorfbäcker

    • Unterhabererhof Vorstellung der Zimmer Ferienwohnung Alpin
      Ferienwohnung Alpin

      2-4 Personen ca. 45m² im 2. Stock mit 2 Balkone nach Süden und Osten
      Wohnküche (Küchenzeile, Elektroplatten mit Ceranfeld, Backofen, Kaffeemaschine und Wasserkocher)
      Wohnraum mit Schlafcouch, TV und Sitzecke
      Schlafzimmer mit Doppelbett
      Bad mit Dusche, Waschbecken, WC, Bidet, Haartrockner und Fenster im Bad
      NEU!! Infrarotsauna aus Zirbenholz für 2 Personen
      Bettwäsche, Handtücher, Benützung Waschmaschine und Trockner (gegen Aufpreis), Besteck, Teller, Töpfe- und Pfannen, sowie absperrbarer Raum für Fahrräder und Skiraum vorhanden
      Auf Wunsch erhalten Sie jeden Morgen frische Heumilch von unseren Kühen und frisches Brot vom Dorfbäcker

    • Unterhabererhof Vorstellung der Zimmer Ferienwohnung Romantik
      Ferienwohnung Romantik

      2-4 Personen ca. 45m² im 1. Stock inkl. Südbalkon
      Wohnküche (Küchenzeile, Elektroplatten mit Ceranfeld, Backofen, Kaffeemaschine und Wasserkocher)
      Wohnraum mit Schlafcouch, TV und Sitzecke
      Schlafzimmer mit Doppelbett
      NEU!! Infrarotsauna aus Zirbenholz für 2 Personen
      Bad mit Dusche, Waschbecken, WC, Bidet und Haartrockner
      Bettwäsche, Handtücher, Benützung Waschmaschine und Trockner (gegen Aufpreis), Besteck, Teller, Töpfe- und Pfannen, sowie absperrbarer Raum für Fahrräder und Skiraum vorhanden
      Auf Wunsch erhalten Sie jeden Morgen frische Heumilch von unseren Kühen und frisches Brot vom Dorfbäcker

  • Selbstversorger
  • Brötchenservice
  • Produkte vom eigenen Hof

  • Kinderbetreuung
  • Spielplatz
  • Spiele zum Ausleihen
  • Wellness:
    Infrarotkabine
  • Aufenthaltsraum
  • Gemeinschaftsterrasse
  • Terrasse oder Balkon am Zimmer
  • Fernseher am Zimmer

  • Mithilfe beim:
    Ernten
    Heuernten
    Tiere füttern
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Schwimmen
  • Skifahren
  • direkt an der Skipiste
  • Skitouren
  • Rodeln
  • Langlaufen
  • Eislaufen
  • Traktor fahren
  • Trampolin
  • Tischtennis
  • Tischfußball
  • Sportanlage
  • Verleih:
    Fahrräder
    E-Bike
    Mountainbike
    Wanderstöcke
    Schneeschuhe
    Ski
    Rodel
    Langlaufski
  • Ausflugsziele:

    • Bonner Höhenweg und Toblacher Pfannhorn

      Aufstieg: Von St. Magdalena (1398 m) auf der Straße kurz talein, dann nach rechts über den Bach und stets der Mark. 48 folgend (Güterfahrweg) durch das Köfler Tal südostwärts hinauf; bei einer Wegteilung mit verschiedenen Wegweisern rechts ab und der Markierung 48 folgend (ebenfalls Forstweg) durch den Wald hinauf zur Tscharniet-Alm (1976 m). Dann weiter der Markierung 48B folgend südostwärts hinauf zur Wegteilung. Nun auf dem Verseller Steig auf der Ostseite des Kammes in weitgehend ebener Querung steiler Grashänge gut südwärts zum Pfanntörl (Senke zwischen Gaishörndl und Pfannhorn, 2511 m) und links über den Nordwestgrat des Pfannhorns auf kleinem Steig empor zum Gipfel (2663 m; hier Orientierungstafeln); – Abstieg: Vom Gipfel zunächst wie im Aufstieg zurück zum Pfanntörl und über den Weg auf der Ostseite des Gaishörndls auf Steig 8 die steilen Hänge nordwärts querend zur Gruberlenke (kleiner Sattel, 2487 m); nun auf die Westseite übersetzend und dem Steig 44 folgend, zunächst in Serpentinen über schrofiges Steilgelände und dann über Almhänge hinunter zur Versellalm (in 1942 m Höhe die Tolder Alm, etwas tiefer die Hinterschuherhütte, beide mit Ausschank), dann stets auf dem breiten Güterweg (Mark. 44) durch das Verselltal hinaus und zuletzt durch Steilwald hinunter nach St. Martin (1276 m).

    • Hochkreuzspitze, eine anspruchsvolle Gipfelwanderung

      Vom St. Magdalena Talschlusshütte Markierung 12 folgend , am Grat weiterhin der Markierung folgend, nordwestwärts hinauf zur Hochkreuzspitze (2739 m); Abstieg von der Hochkreuzspitze: Zurück zur Pfoischarte und dann stets nach Mark. 12A über den Südrücken zur Uwaldalm (2042 m, Ausschank) und auf Weg 12 zum Ausgangspunkt.

    • Hörneckele und Almweg 2000 mit Dolomitenblick

      Von der Talstraße bei St. Martin (1276 m) der Markierung 36 folgend westseitig hinauf zum Karbacher Hof (1440 m, Einkehrmöglichkeit; hierher auch mit dem Auto möglich) und von da im einsamen Karbachtal dem rauschenden Bach entlang hinein bis zum rechts abzweigenden Forstweg mit der Markierung 52; nun auf dem Forstweg südwestwärts durch die steilen Waldhänge hinan in ein Almtälchen (ca. 1800 m), dann auf dem Steig 52 an Heuhütten vorbei über die Vigeiner Bergwiesen empor zu einer kleinen Kammsenke (ca. 2100 m) und kurz rechts hinauf zum Kreuz auf dem Hörneckele (2127 m); der Höhenunterschied beträgt 851 m; die lohnende Wanderung ist für gehgewohnte Wanderer leicht und problemlos. – Almweg 2000: Vom Hörneckele über den „Almweg 2000“ (Markierung roter Punkt) die Almhänge nordostwärts querend bis zur Wegteilung des eigentlichen Almweges 2000 talseitig verlassend in teils ebener, teils ganz leicht absteigender Hangquerung zur Pfinnalm (2152 m) dann zur Aschtalm (1950 m; Einkehrmöglichkeit); von dieser schließlich auf Steig 10 durch die Waldhänge auf Fuß- und Forstwegen hinunter zum Weiler Huiben und nach St. Magdalena Pfarrkirche (1398 m). Von St. Magdalena mit Bus oder anderer Fahrgelegenheit zurück nach St. Martin.

    • Schwarzsee, Bergtour ins oberste Villgraten

      Wegbeschreibung: Von St. Magdalena (Talschlusshütte 1465 m; großer Parkplatz und Einkehrmöglichkeit) rechts über den Talbach und der Markierung 12 folgend stets durch das Pfoital hinauf zur Waldgrenze; nun geradeaus weiter talauf zur Pfoialm (2134 m), durch das Almtal auf gutem Weg weiter bergan bis zu Wegteilung, hier rechts ab, der Markierung 13 folgend steil empor in die Hintere Gsieser Lenke (2539 m, auch “Inneres Schartl” genannt) und jenseits auf dem Steig in wenigen Minuten hinunter zum See (2455 m). Die Tour ist für einigermaßen berggewohnte Geher unschwierig und lohnend. – Abstieg: über den Aufstiegsweg.

    • Riepenspitze

      Von St. Magdalena Talschlusshütte auf Steig 12 (Bonner Höhenweg) und auf von diesem abzweigenden Steigspuren (markiert) südwärts über steiniges Grasgelände und zuletzt über Felsen hinauf zur Riepenspitze (2774 m); Abstieg: Vom Gipfel der Mark. 47 folgend zuerst kurz am scharfen Nordwestgrat, dann in der steilen Westflanke und schließlich über Almgelände hinunter zur Stumpfalm (2000 m, Ausschank) und weiterhin mit Mark. 47 über den Forstweg in weit ausholenden Serpentinen durch schöne Wälder zur Talschlusshütte und nach St. Magdalena.

  • Gastgeber:

    • Martin Steger
  • Erbhof
  • Hof existiert seit: 1811

Lage Ferienhof

Routenplaner

    Anfahrtsbeschreibung

    Der Betreiber dieses Ferienhof-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.

    Adresse

    Ortsteil:
    • keine Angabe
    • Breitengrad : 46.838189
    • Längengrad : 12.248358

    Routenplaner Kontakt

    Urlaubsbauernhof Bewertungen 23

    Zusammenfassung

    Gesamteindruck 4,6
    Lage 5,0
    Zimmer 5,0
    Sauberkeit 5,0
    Ausstattung 5,0
    Gastlichkeit 5,0
    Kinderfreundlichkeit 5,0
    Verpflegung 5,0
    Freizeitgestaltung 5,0
    Preis-Leistung 5,0

    Geeignet für

    Familien mit Kleinkindern 5,0
    Familien mit Kindern 5,0
    Familien mit Jugendlichen 5,0
    Gruppen 5,0
    Pärchen 5,0
    Senioren 5,0
    Wellness 5,0

    Ferien Bauernhof Unterhabererhof jetzt bewerten

    4,6 / 5

    22 Bewertungen

    via: Google

    Gesamteindruck

    Traumhaftes Urlaubsvergnügen

    Felix B.hat Unterhabererhof imOktober 2023besucht.

    Unverbindliche Anfrage an Unterhabererhof
    • Bitte geben Sie das Alter der Kinder beim Check-in an:

    für eine schnellere Abklärung von Rückfragen seitens des Bauernhofes

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Bilder und Angaben können jederzeit geändert werden.

    Kontakt

    Beliebte Bauernhöfe

    Premium

    Hier werden vorrangig Premium Bauernhöfe mit den besten Bewertungen angezeigt.

    mehr zu Premium

    • Ferien Bauernhof - Pichlerhof Pichlerhof

      Ein Paradies für Natur- und Traditionsliebhaber!

      Rasen-Antholz 8 Bew. 10.5 km
    • Ferien Bauernhof - Mooserhof Mooserhof

      Bauernhof mit Tradition

      Rein in Taufers 6 Bew. 18.6 km
    • Ferien Bauernhof - Lechnerhütte Lechnerhütte

      Ein unvergessliches Naturerlebnis

      Mühlbach 3 Bew. 48.0 km
    • Ferien Bauernhof - Lüch Picedac Apartments Lüch Picedac Apartments

      Für uns ist hier oben die Welt.

      Wengen La Valle 28 Bew. 33.5 km
    • Ferien Bauernhof - Reidenhof Reidenhof

      Deine Ferienwohnung im Herzen der Sextner Dolomiten

      Sexten 59 Bew. 17.8 km
    • Ferien Bauernhof - Lechnerhof Vals Lechnerhof Vals

      Jetzt buchen und die Schönheit des Eisacktals erleben!

      Mühlbach 16 Bew. 47.1 km
    Alle Angaben zu Ferienhof Unterhabererhofohne Gewähr

    Öffentliche Fragen und Antworten zuUnterhabererhof

    Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ferienhof-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.

    Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Ferienhof-Eintrag zu stellen .

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Bilder und Angaben können jederzeit geändert werden.

    Abbrechen

    Hinweis: Bitte beachten Sie, öffentliche Fragen sind für alle Besucher sichtbar.

    Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Ferienhof-Eintrag zu stellen .

    Ferienhof Unterhabererhof teilen und empfehlen:

    Ferienhof Favoriten (0) Bauernhöfe vergleichen (0)