Es können maximal 10 Bauernhöfe für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Bauernhöfe vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließen-
Art der Unterkunft:AppartementAppartement
- Preisniveau: moderat
-
Tiere am Hof:BienenHühnerKatzenKüheSchafeandere Tierarten
- Frühstück
- Spielplatz
-
Pools / SchwimmenPools / Schwimmen: keine Schwimmmöglichkeit
- Camping am Bauernhof
-
Wellness:SaunaSauna
-
Umgebung:Urlaub in den Feldern Urlaub in den Hügeln Urlaub in den WäldernUrlaub in den FeldernUrlaub in den HügelnUrlaub in den Wäldern
-
Hunde:erlaubterlaubt
Beschreibung Ferienhof
EINMAL VÖLLIG ANDERS URLAUB MACHEN
Übernachten Sie in einem Schäferwagen, einem Tipi, einer Jurte oder einem Zirkuswagen und Ihr nächster Urlaub wird etwas ganz Besonderes. Alle Unterkünfte sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und in Teilen barrierefrei.
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ferienhof
Telefon: 0738193... anzeigen
Homepage: www.hofgut-hopfenburg.de
Freie Unterkünfte auf Hofgut Hopfenburg
Momentan liegen keine Verfügbarkeitsdaten vor. Kein Problem! Kontaktieren Sie uns direkt, um Ihren Wunschtermin zu sichern.Jetzt unverbindlich anfragen.
Bauernhöfe in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Bauernhöfe aus der Nähe angezeigt.
-
Ferienhof Sonne
Raus aus dem Alltag und rein in die Natur.
Hittisau 113.1 km -
Urlaubsreiterhof Trunk
Glückliche Pferde - Glückliche Menschen
Igersheim 128.3 km -
Gut Grasleiten
Ferien- und Erlebnisbauernhof
Huglfing 139.4 km -
Reiterhof Alpin Appart
Wohlfühlen für die ganze Familie
Umhausen - Niederthai 179.6 km -
Ferienhof Hohe
Bio Bauernhof in der Fränkischen Schweiz
Hiltpoltstein 192.1 km -
Niederauer-Hof
Träumen unter Bäumen
Neubeuern 208.4 km
Eigenschaften Ferienhof Hofgut Hopfenburg
-
Hunde:
erlaubt
- nachhaltige Landwirtschaft
- Unser Hof auf Instagram
- Unser Hof auf Facebook
-
Umgebung:
Urlaub in den FeldernUrlaub in den HügelnUrlaub in den Wäldern
- ruhige Lage
-
erreichbar mit:
-
Art der Landwirtschaft:
Tierhaltung
- Mutterkuhhaltung
- Freilaufhaltung
-
Tiere am Hof:
BienenHühnerKatzenKüheSchafeandere Tierarten
- Anzahl der Tiere: 50 Tiere
- Anzahl der Tierarten: 5
-
unsere Tiere:
-
Waldschafe
Waldschafe haben eine feingliedrige Anatomie und eine lange, grobe Wolle. Sie gelten als ebenso robuste wie genügsame Rasse mit guter Milchleistung und können je nach Geschlecht 55 bzw. 80 kg auf die Waage bringen. Von Zeit zu Zeit kommen bei uns auch Drillinge zur Welt. Da Schafe nur zwei Lämmer aufziehen können gibt es immer wieder ein Flaschenkind zum aufpäppeln.
UND NOCH EIN PAAR INFORMATIONEN ZU DIESEN BESONDEREN SCHAFEN
Klein bis mittelgroßes Landschaf mit langer, grober Wolle. Meist weiß, vereinzelt braune Tiere. Böcke häufig behornt. Böcke: 60 bis 80 kg, Muttern: 40 - 55 kg.
Der Bestand: Laut roter Liste gehört das Waldschaf zur Kategorie 1 der extrem gefährdeten Haustierrassen.
Quelle: Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen -
Hinterwälder Rinder
Hinterwälder Kühe tragen ein hellgelbes bis dunkelrotes, fast braunes Haarkleid auf weißem Grund, sind gedeckt, gefleckt, gescheckt oder gesprenkelt. Der alte Landschlag soll sich aus dem Keltenrind entwickelt haben und ist die kleinste mitteleuropäische Rinderrasse. Hinterwälder Kühe gelten als robust, genügsam, langlebig und sehr weidetüchtig.
UND NOCH EIN PAAR INFORMATIONEN ZU DIESEN BESONDEREN RINDERN
Die Hinterwälder Rinder sind ein alter Landschlag, der sich aus dem Keltenrind entwickelt haben soll. In den Höhenlagen des Südschwarzwaldes mit seinen extrem steilen Lagen entwickelte es sich zu einer betont eigenständigen Rasse. Der Kopf ist meist weiß, teils gefleckt. Widerrist der Kühe ist ca. 115-125 cm bei einem Gewicht von 380-480 kg.
Der Bestand: Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 1992, kleinste mitteleuropäische Rinderrasse. Gesamtpopulation ca. 4.000 Tiere, Kuhbestand 2.200, etwa 50 Deckbullen, ca. 15 % der Kühe werden künstlich besamt. Quelle: Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V. (GEH), Rassebeschreibung -
Poitou Esel
Beppo war eines der ersten Tiere auf der Hopfenburg. Er zog im August 2010 von der Stuttgarter Wilhelma auf die Hopfenburg um. Sein Freund Robin kam ein halbes Jahr später dazu.
Ab diesem Zeitpunkt gab es kein Halten mehr. Kein einfach gesichertes Tor oder Gatter hält den pfiffigen Ideen der beiden stand. Besonders bezaubernd sind die beiden bei Trauungen, wenn sie mit ihrem kräftigen ‚iah‘ jedes ‚Ja‘ untermalen.
Natürlich ist das Streicheln unbedingt erlaubt und erwünscht! Das Füttern hingegen nicht, denn die robusten Vierbeiner benötigen spezielles Futter für ihre sensiblen Mägen.
Übrigens: Wer sich nur schwer trennen kann, findet im Hofladen eine limited Edition und Sonderanfertigung von Steiff: Beppo mit dem Knopf im Ohr als weiches Mitbringsel für Zuhause.
UND NOCH EIN PAAR INFORMATIONEN ZU DIESEN BESONDEREN ESELN
Poitou-Esel sind die schwerste Eselrasse der Welt und zeichnen sich durch ihr lockig-rötliches, langhaariges Fell aus. Weiße Abzeichen am Maul, den Augenrändern und am Bauch und ein knochiger Gesamteindruck sind ebenfalls typisch. Weltweit gibt es nur noch wenige reinrassige Tiere.
Der Bestand: Im Jahr 2009 waren in Deutschland 17 Züchter zugelassen, die eingetragene Poitou-Esel züchten. Der Bestand verteilte sich auf 17 A-Buch Hengste (davon 9 gekörte Hengste), 28 A-Buch Stuten, 30 B-Buch Stuten und 24 B-Buch Hengste. Aus züchterischer Sicht war das Jahr 2009 ein erfolgreiches Jahr, in dem 5 Fohlen geboren wurden, darunter 2 A-Buch Hengste. Insgesamt waren 99 Tiere eingetragen. Quelle: Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V. (GEH), Rassebeschreibung
-
- Kräutergarten
-
Fahrzeuge:
LadewagenMähdrescherTraktor
- Preisniveau: moderat
- Preis pro Nacht Sommer: ab 80 Euro/Person
- Preis pro Nacht Winter: ab 72 Euro/Person
-
Art der Unterkunft:
Appartement
- Camping am Bauernhof
- Urlaubszeiten: ganzjährig geöffnet
-
ideal für:
FamilienRuhesuchendePärchenSeniorenSportler
-
Jahreszeit:
Sommer-UrlaubWinter-UrlaubHerbst-UrlaubFrühlings-Urlaub
- Bettenanzahl: 200 Betten
-
Vorstellung der Zimmer:
-
Schäferwagen
Übernachten wie die Schäfer. Eine Nacht im kuscheligen und holzgetäfelten Wagen lässt von längst vergangenen Zeiten träumen.
Maximalbelegung 2 Erwachsene -
Französischer Roulotte
Wohnen Sie wie einst französische Schausteller. Mit unserem Nachbau des französischen Roulotte (=Wohnwagen) möchten wir Ihnen diese Lebensform ein wenig näher bringen.
Maximalbelegung 4 Erwachsene -
Tipi
Unsere Tipi sind nach Originalen der Sioux- Indianer von Hand hergestellt und haben alle einer "Regenhaube" in Anlehnung an die Tipi der Missouri-Indianer.
Maximalbelegung 4 Erwachsene -
Großer Zirkuswagen
ERLEBEN SIE EINEN HAUCH VON ZIRKUSATMOSPHÄRE. Diese Wagen wurden in traditioneller Holzständer-Konstruktion aufgebaut, baubiologisch isoliert und liebevoll eingerichtet.
Maximalbelegung 4 Erwachsene + 2 Kinder
-
- Selbstversorger
- Brötchenservice
- Frühstück
- Hofladen
- Produkte vom eigenen Hof
- Catering möglich
- Spielplatz
- Spielzimmer
- Spiele zum Ausleihen
-
Wellness:
Sauna
- Pools / Schwimmen
- Aufenthaltsraum
- Lagerfeuerstelle
- Terrasse oder Balkon am Zimmer
- Seminarraum
- geeignet für Events
- Hochzeitslocation
-
Ladestation:
für E-Bikes
- Stromanschluss für Campingwagen
-
Mithilfe beim:
Tiere fütternTiere pflegen
- Wanderwege
- Radwege
- Rodeln
- Langlaufen
- Trampolin
- Tischtennis
- Tischfußball
- Verleih
Lage Ferienhof
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
EINIGE BEISPIELE:
MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN:
Nutzen Sie die Anreise mit Bahn und Bus um auf die Hopfenburg zukommen. Sie reisen über Ulm/Schelklingen/Münsingen oder Stuttgart/Metzingen/Bad Urach und mit dem Bus bis Münsingen Bahnhof. Von dort gibt es einen direkten Fußweg (ca. 1km) bis auf die Hopfenburg.
ZU FUSS:
Über den HW5 des Schwäbischen Albvereins bis Gomadingen/Marbach und von dort den mit einem Dreieck gekennzeichneten Wanderweg am Schloss Grafeneck vorbei über die Fauserhöhe, Münsingen, auf die Hopfenburg (ca. 8,5 km).
MIT DEM RAD:
Über den Radweg aus Münsingen, Einstieg ist von der Beutenlaystraße gegenüber der Karl-Georg-Hadlenwang-Schule, oder über den Radweg vom ehem. Truppenübungsplatz entlang der L230.
MIT DEM PFERD:
Da die Wege das Naturreservat Beutenlay mit dem Pferd nicht beritten werden durfen, bitten wir Sie, uns ausschließlich von Osten über die Brücke der B465 anzureiten. Bitte unbedingt vorab Anfragen, spontane Anreisen können wir leider nicht aufnehmen!
MIT DEM SEGELFLUGZEUG:
Hier möchten wir Sie bitten, ggf. mit dem Heimatflughafen des Europameisters im Segelflug Ulrich Schwenk in Münsingen-Dottingen Kontakt aufzunehmen.Auch hier besteht die Möglichkeit, bei rechtzeitiger Anmeldung den Abholservice zu nutzen.
ABER ES GEHT AUCH MIT DEM AUTO:
Über die B465 von Bad Urach über Seeburg nach Münsingen. Der B465 durch Münsingen folgen bis Ortsausgang. Im Kreisverkehr geradeaus (2. Ausfahrt), nach ca. 400m rechts zum Hofgut Hopfenburg abbiegen.
Oder Sie kommen von der A 8, Abfahrt Merklingen, und folgen der L1 230 und L 230 nach Münsingen (neue Umgehungsstraße um Auingen ist noch nicht auf allen Navigationsgeräten verfügbar). Nur Mut, einfach dem Straßenverlauf folgen und ca. 20 Meter vor der T-Kreuzung zur B 465 biegen Sie links zum Hofgut Hopfenburg ab. Bitte folgen Sie in beiden Fällen der Beschilderung.
Adresse
- Straße: Hopfenburg 12
- Postleitzahl: 72525
- Stadt: Münsingen
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Schwäbische Alb
- Region
- Schwaben
- Breitengrad : 48.403845
- Längengrad : 9.508116
Kontakt
-
Adresse: Hopfenburg 12 72525 Münsingen Deutschland
- Telefon: 0738193... anzeigen
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.hofgut-hopfenburg.de
Beliebte Bauernhöfe
PremiumHier werden vorrangig Premium Bauernhöfe mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Pichlerhof
Ein Paradies für Natur- und Traditionsliebhaber!
Rasen-Antholz 259.7 km -
Mooserhof
Bauernhof mit Tradition
Rein in Taufers 250.9 km -
Hatzeshof
Hatzeshof - Urlaub auf dem Bauernhof in Lajen
Lajen Tschöfas 253.3 km -
Lichtung Woldererhof
Natur erleben, Tradition genießen!
Ratschings 221.0 km -
Lüch Picedac Apartments
Für uns ist hier oben die Welt.
Wengen La Valle 264.8 km -
Gogerer Hof
Bio Bauernhof mit Tieren mitten in der Natur
Ratschings 222.5 km
Alle Angaben zu Ferienhof Hofgut Hopfenburgohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuHofgut Hopfenburg
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ferienhof-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Ferienhof-Eintrag zu stellen .